Hallo! Warming-Van ist ein junges Projekt. Es wird von großartigen Menschen in verschiedenen Städten getragen. Wir möchten auf die humanitären Notlagen in Geflüchteten-Camps wie Calais aufmerksam machen und einen kleinen Teil dazu leisten, dass einige Menschen diesen Winter nicht frieren müssen. Dafür sammeln wir in Bonn, Düsseldorf, Göttingen, Hamburg, Kassel, Münster, Magdeburg & dem Sauerland. Wir sammeln bis zum 06.11.2020 und bringen die Sachspenden in der zweiten Novemberwoche nach Calais in Nordfrankreich. Dort werden sie von unserer Partnerorganisation Care4Calais an die Geflüchteten vor Ort verteilt.
Wenn du Artikel von unserer Packliste bei Dir übrig hast, bring sie bei einer Sammelstation in deiner Nähe vorbei. Bitte achte darauf, dass die Sachspenden unbeschädigt und sauber sein müssen.
Geld spenden:Du kannst auch gerne für den Transport, den wir selbst nach Calais in Nordfrankreich organisieren, Geld spenden. Die Daten zum Spendenkonto findest du hier.
Unser Projekt traf auf Twitter nicht nur auf Unterstützung. Die Darstellung, dass in Calais nur Männer Hilfe brauchen, ist falsch.
Als Warming-Van sammeln wir gemeinsam in verschiedenen Städten für Geflüchtete in Calais, Nordfrankreich. Warming-Van versteht sich als Ergänzung zu vielen wunderbaren Organisationen und solidarischen Menschen, die das Lagerhaus unserer Partnerorganisation bereits mit vielen Sachspenden gefüllt haben. Daher werden im Moment nur bestimmte Sachspenden benötigt. Damit ihr den Geflüchteten gezielt helfen könnt, findet ihr auf unserer Website eine Packliste. Ein großes Dankeschön an alle Menschen, die bereits Sachspenden für Geflüchtete gespendet haben! Zusammen stehen wir ein gegen Hass & für internationale Solidarität.
Finn Marvin Schulze für das Warming-Van Team
Bitte achte darauf, dass alle Sachspenden neuwertig & sauber sind. Halte dich bitte an unsere Packliste. Besonders dringend gebrauchte Sachspenden sind rot hervorgehoben.
Für den Transport der gesammelten Sachspenden nach Calais in der zweiten Novemberwoche, brauchen wir finanzielle Hilfe. Falls über unseren Spendenaufruf mehr Gelder zusammen kommen, als für den Transport nötig, werden wir den Rest der Spenden an unsere Partnerorganisation vor Ort „Care4Calais“ weitergeben. Jeder Euro hilft – kannst du helfen?
Volksbank Bigge-Lenne
Kontoinhaber: Simon Bauer
IBAN: DE29 4606 2817 0019 2920 00
BIC: GENODEM1SMA
Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner Spende vorbeikommst! Bitte denke daran, eine Maske zu tragen & den Abstand zu den Sammelnden vor Ort zu wahren.
Die Organisation Care4Calais leistet großartige Arbeit vor Ort in Calais, Nordfrankreich. Es ist eine Hilfsorganisation, die nur von Freiwilligen getragen wird. Finde mehr auf der Website von Care4Calais heraus und unterstütze auch ihre Arbeit!
Das Projekt wird und wurde von Simon Bauer und Finn Marvin Schulze organisiert. Bei Fragen kontaktiert das Projekt: „warmingvan@web.de“ oder Marvin Schulze direkt: „finnmarvinschulze@gmail.com“
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Warming-Van
Finn Marvin Schulze
Rosdorfer Weg 28a
37073 Göttingen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de